Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder und zum Familienalltag? Die Fachleute unserer Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) beraten Sie gern.
Zum kjz-Beratungsangebot4 Fingerverse, Fingerspiele und Kinderreime
Kinder lieben Fingerverse, Reime und Co.! Sollten Sie noch eine kleine Auffrischung brauchen, bevor es mit dem Fingerspass losgeht, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt.
Dä gaht uf Afrika
Dä gaht uf Afrika, (mit dem Daumen beginnen und Finger um Finger abzählen)
dä luegt em truurig nah,
dä seit ade, ade,
dä seit uf wiederseh,
und dä chli seit: Pass uf,
im Nil heds grossi Krokodil! (ein gefrässiges Krokodil spielen)
10 chlini Zappelmännli
10 chlini Zappelmännli zapplet hin und här, (mit allen 10 Fingern auf dem Körper vom Kind herumtanzen)
10 chlini Zappelmännli findet das nöd schwär.
10 chlini Zappelmännli zapplet uf und ab,
10 chlini Zappelmännli findet das sauglatt.
10 chlini Zappelmännli zapplet zringelum,
10 chlini Zappelmännli findet das nöd dumm.
10 chlini Zappelmännli schlüfed is Versteck,
10 chlini Zappelmännli sind uf eimal weg! (die Hände verstecken)
10 chlini Zappelmännli rüefed luut «Hurra!».
10 chlini Zappelmännli sind alli wieder da! (alle Finger wieder zeigen)
Rägerägetröpfli
Rägerägetröpfli,
es rägnet uf mis Chöpfli. (mit den Fingern leicht auf dem Körper des Kindes herumtrommeln)
Es rägnet abe is grüene Gras,
da wärdet mini Füessli nass. (Füsse sanft kitzeln)
Fänschterli zue
Fänschterli zue, (Augen leicht zudrücken)
Lädeli zue, (Ohren kurz nach vorne klappen)
Türe zue, (Lippen sanft zusammendrücken)
bschliesse! (an der Nase drehen)
Weitere Ideen
Hier finden Sie diese sowie viele andere Ideen zu Reimen, Kinder- und Fingerversen. Die Vers- und Reimdatenbank des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) bietet einen grossen Fundus mit Anleitungen in vielen verschiedenen Sprachen.