Je nach Kanton müssen Eltern bei einer Trennung oder Scheidung unterschiedlich vorgehen. Auf der Website des Kantons Zürich finden Sie Informationen, Anlaufstellen und Unterstützung für alle anstehenden Schritte.
Zur Übersicht vom Kanton ZürichGetrennt leben – Vater bleiben: mit Martin Gessler von der Geschäftsstelle Elternbildung
Der PAPodcast geht in die dritte Runde. Michi Bader und Väterberater Dani Bünter sind zurück am Mikrofon. Im Gepäck haben die beiden Papas wieder interessante Themen aus dem schier unerschöpflichen Kosmos des Vaterseins – und nicht nur das: Ab und zu gesellt sich ein spannender Gast zu ihnen ins Studio. Unbedingt reinhören und dranbleiben – alle drei Wochen gibt’s eine neue Episode.
Fast jede zweite Ehe in der Schweiz wird geschieden; 45 Prozent aller Kinder und ihre Eltern müssen mit dieser Situation umgehen. Trotz der hohen Zahl fühlen sich betroffene Mütter und Väter immer wieder ausgegrenzt. Martin Gessler, Kursleiter bei der Geschäftsstelle Elternbildung des Kantons Zürich, kennt dies nur allzu gut. Er ist Gast bei Michi und Dani und spricht mit ihnen darüber, wie wichtig Selbstwahrnehmung, Self-Care und Unterstützungsangebote für die Betroffenen sein können.
Unterstützung für Eltern in Trennung
Eine Trennung müssen Sie nicht alleine durchstehen. Im Kanton Zürich unterstützen Sie die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) an dreizehn Standorten.
Mehr zu Wie die kjz Familien in Trennung unterstützen
Lesen Sie hier alle unsere Beiträge zum Thema Trennung und Scheidung von Eltern.