Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder und zum Familienalltag? Die Fachleute unserer Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) beraten Sie gern.
Zum kjz-Beratungsangebot«Spass im Wasser? Nicht bei unserem Sohn!»
Mütter und Väter wissen am besten, was gut ist für ihr Kind. Doch ab und zu sind wir auch bei grösster Elternliebe froh um etwas professionelle Unterstützung. Bei allen Fragen rund um Familie und Erziehung weiss das Experten-Team unserer kjz-Sprechstunde Rat. Kompetent, anonym und unkompliziert. Was immer Sie bewegt – wir sind für Sie da!
Unser Sohn ist knapp ein Jahr alt und wir möchten ihn so gerne mit zum Baden nehmen und früh ans Wasser gewöhnen. Doch jedes Mal, wenn er nur schon mit den Füssen im Wasser ist, fängt er an zu weinen. Bei seiner Schwester war das überhaupt kein Thema. Woran kann das liegen?
M. D., Vater aus Zürich
Lieber Herr D.
Zuerst möchte ich Sie zu der Gemeinsam-Zeit mit Ihren Kindern beglückwünschen, sind dies doch unbezahlbar schöne Momente!
Es erstaunt immer wieder, wie unterschiedlich Geschwister sein können – unter anderem eben auch bei der Freude am Wasser. Nicht jeder wird eine Wasserratte!
Die Abwehrhaltung gegenüber dem Baden kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Liegt es am Element Wasser, empfindet er die Situation als Reizüberflutung oder liegt es an etwas anderem?
Vielleicht braucht Ihr Sohn noch etwas mehr Zeit, Gefallen am Wasser zu finden. Eine spielerische Heranführung könnte einen gewissen Druck nehmen. Dafür könnte er beispielsweise mit einem Elternteil ausserhalb des Bades entspannt spielen, während er dabei vielleicht seiner grossen Schwester beim Plantschen zuschauen kann. Als Idee wäre ein kleiner Eimer mit Schwimmtieren möglich, es könnte aber auch ein Spiel ganz ohne Wasser sein – Hauptsache es macht Freude! Wichtig dabei ist es, eigene Erwartungen loszulassen und darauf zu vertrauen, dass Ihr Sohn in seinem eigenen Tempo für neue Erfahrungen bereit sein wird.
Alles braucht seine Zeit!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie viele gefreute, entspannte und erlebnisreiche gemeinsame Momente – sei dies zu Wasser oder im Trockenen.
Doris Staub (Mütter- und Väterberaterin) und das kjz-Team
Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zur Erziehung, zum Zusammenleben in der aktuellen Situation oder ganz allgemein zum Familienleben? Das kjz-Team beantwortet regelmässig Fragen in der «kjz-Sprechstunde».