PAPodcast S03 E05

Von «Dadada» zu «Granatapfel» – Spracherwerb mit Entwicklungspsychologe Moritz Daum

Der PAPodcast geht in die dritte Runde. Michi Bader und Väterberater Dani Bünter sind zurück am Mikrofon. Im Gepäck haben die beiden Papas wieder interessante Themen aus dem schier unerschöpflichen Kosmos des Vaterseins – und nicht nur das: Ab und zu gesellt sich ein spannender Gast zu ihnen ins Studio. Unbedingt reinhören und dranbleiben – alle drei Wochen gibt’s eine neue Episode.

Die Kenntnis von Wörtern und ihrer Bedeutung ist Voraussetzung für verbale Kommunikation. Doch bei der Sprachentwicklung geht es um weit mehr als Reden. In der frühsten Kindheit spielen Gestik, Mimik und Interaktion eine entscheidende Rolle. Weshalb, weiss Moritz Daum, Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Zürich. Michi und Dani unterhalten sich mit ihm über Sprachentwicklung und erfahren dabei, weshalb Babys aus dem französischen Sprachraum anders schreien als jene aus dem deutschen Sprachraum.