familienzeiten.ch – Ein Projekt von FamOS (Familien Ostschweiz). Ideen für konsumfreie gemeinsame Zeit als Familie.
Wieder kein Skilager – was nun?
Sportferien wären doch so einfach: Ab ins Skilager! Da kommen die Kinder voll auf ihre Kosten und als Eltern erhält man sie ausgelüftet wieder zurück. Doch nach Corona macht sich dieses Jahr ausgerechnet Frau Holle rar. Falls das Skilager nun auf der Kippe steht, gibt es hier viele Ideen für einen Plan B.
Inzwischen hat sich die Situation etwas entspannt. Viele Anbieter geben sich zudem grosse Mühe, bei allen Schneeverhältnissen gute Alternativen zu bieten. Wer seine Kinder wegen Schneemangel dennoch zuhause behalten muss oder möchte, kann aus den Sportferien mit diesen Ideen auch ohne Skilager ein Erlebnis machen.
Wir brauchen ein Ziel!
Deshalb setzen wir uns eines …
- von allen Zürcher Aussichtspunkten herunterschauen, Start z. B. mit dem Pfannenstiel
- alle Zürcher Tobel abwandern, Start z. B. mit dem Erlenbacher Tobel
- jeden Tag eine neue Spezialität aus fernen Ländern kochen und die Zutaten in den entsprechenden Spezialläden einkaufen gehen
- drei neue Orte in der Schweiz kennenlernen
- das Backbuch von Seite 1 bis 14 durchprobieren
- einen Ferienfilm drehen oder eine Ferienzeitung schreiben
- eine Ausstellung mit eigenen Bildern oder Fotos organisieren
Wir vermissen das Skilager zu fest!
Deshalb planen wir den bunten Abend eben selbst …
- mit Casino und Disco
- einem Spielparcours
- einem Wochenrückblick und Gewinnspiel
- einer Karaoke-Playback-Show oder Geisterbahn
Wir vermissen das Unterhaltungsprogramm zu fest!
Deshalb stellen wir uns kurzerhand unser eigenes Programm auf die Beine …
- Ferienkurse zuhause selber durchführen (z. B. Malkurs, Backkurs, Confiserie-Kurs, Nähkurs etc., allenfalls mit Hilfe von Verwandten, Nachbarn und Nachbarinnen oder dem Internet)
- Fasnacht zuhause selber feiern, inklusive Maskenbasteln
- Spassprogramm zurechtlegen (z. B. Filmabend, Familienfotoshow, Brettspiele, Pyjama-Party, Stirnlampenspaziergang, Fondue- oder Suppenplausch im Garten oder auf dem Balkon mit Wolldecken)
Wir vermissen Sport, Spiel und Spass zu fest!
Deshalb ersetzen wir den Schneesport ganz einfach …
- Freizeitspiele im Haus (z. B. Familien-Versteckis, Hindernisparcours im Haus, Haus-Stafetten, Tischtennis auf dem Esstisch)
- Spiele im Freien (z. B. Velorennen, Ballspiele, Frisbee, Drachensteigen, barfuss eine Runde um das Haus – umso schneller bei Regen und Schnee)
- neue Sportart ausprobieren zuhause (z. B. Yoga oder Fitness via Internet)
- neue Sportart ausprobieren indoor* (z. B. Tennis, Hallenbad, Curlingbahn, Gocart)
- neue Sportart ausprobieren outdoor* (z. B. Eisbahn, Eishockey)
- Pumptrack, Bikepark, Biketrails erkunden
- gemeinsam die Vitaparcours erkunden
- Bewegungsshow zuhause (z. B. Aufwärmen oder Inspiration von Madame Cla Cla)
- Tanzstile oder Choreografien einüben (z. B. Rock ‹n› Roll oder Boogie-Woogie, Tanzchoreografien)
- gemeinsam ausgiebig das Skimaterial pflegen, um bereit zu sein, wenn der Schnee befahrbar ist
Wir vermissen den Schnee zu fest!
Deshalb begeben wir uns auf Schneesuche …
- Schlittelpisten erkunden (Vorschläge z. B. auf SchweizMobil)
- Winterwanderwege erkunden (Vorschläge z. B. auf SchweizMobil)
- Fackelabfahrt planen
- verschiedene Schneesportgeräte entdecken (Snowskate, Airboard, Snowscoot, Telemark, Langlauf, Infos dazu von mobilesport.ch)
- Schneeschuhlaufen (Infos und Ideen für Spiele mit Kindern von mobilesport.ch. Touren nur nach guter Abklärung und Vorbereitung!)
* jeweils vorher Durchführbarkeit und Öffnungszeiten prüfen
Der Verein Kinderregion bietet Ideen für Ausflüge und Veranstaltungen mit Kindern, Erlebnisberichte von Familien und Informationen zur Region.
Ausflugsideen in und um Zürich entdecken