Eltern, Kinder, Familie

Frei­räume geben und Grenzen setzen, stillen, strei­ten und Fami­li­en­zeit gestal­ten – die Exper­tin­nen und Exper­ten der kjz im Kanton Zürich sind für Sie da. Mit Fach­wis­sen und Erfah­rung. Für alles, was das Leben an Heraus­for­de­run­gen bereit­hält.

Entdecke unsere Themen

Wege durch die Auto­no­mie­phase

Die neusten Beiträge

Respekt – vorle­ben statt einfor­dern

«Respekt» ist ein grosses, nicht ganz einfach fass­ba­res Wort. In dieser Episode spre­chen Dani und Claude darüber, was es bedeu­tet. Wo fängt respekt­vol­ler Umgang in der Familie an? Und wo Respekt­lo­sig­keit seitens der Kinder? Bei schnodd­ri­gen Sprü­chen, bei wieder­hol­tem Über­schrei­ten von Grenzen – oder gar bei einer Schne­cken­be­ob­ach­tung, die den Spazier­gang verzö­gert? Fragen über Fragen. Aber Dani und Claude haben Antwor­ten parat.

Zur PAPodcast-Episode

Erzie­hung

Entwick­lung

Fami­li­en­all­tag

Eltern werden

kjz-Sprech­stun­den

kjz-Ratge­ber

Finden Sie Informationen zu vielen
Themen rund ums Baby und Kleinkind.

Zum Ratgeber