Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder und zum Familienalltag? Die Fachleute unserer Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) beraten Sie gern.
Zum kjz-Beratungsangebot«Wie kann ich mein Baby in die Sonne lassen und trotzdem schützen?»
Mütter und Väter wissen am besten, was gut ist für ihr Kind. Doch ab und zu sind sie auch bei grösster Elternliebe froh um ein bisschen Unterstützung. Bei allen Fragen rund um Familie und Erziehung weiss das Experten-Team unserer kjz-Sprechstunde Rat. Kompetent, anonym und unkompliziert. Was immer Sie bewegt – wir sind für Sie da!
Liebes kjz
Mein Sohn ist erst 7 Monate alt. Jetzt kommt der Sommer und wir sind oft draussen. Ich hab Angst, dass er Sonnenbrand bekommt. Wie kann ich ihn in die Sonne lassen und trotzdem schützen?
F. F., Mutter aus Uster
Liebe Frau F.
Schön können Sie die langen Sommertage mit Ihrem Baby an der frischen Luft geniessen. Der Eigenschutz der Haut ist bei Kindern in den ersten Lebensjahren noch wenig entwickelt, daher ist der Schutz vor UV-Strahlung besonders wichtig und direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden.
Halten Sie sich jetzt im Sommer zwischen 11 und 15 Uhr möglichst im Schatten oder drinnen auf. Die Sonnenstrahlung ist dann am stärksten. Setzen Sie Ihrem Baby einen Sonnenhut auf und schützen Sie es möglichst mit langärmliger dünner Baumwollkleidung. Sonnenbrillen gibt es mit Elast. Babys tolerieren sie erstaunlich gut, wenn es sehr hell ist.
Im ersten Lebensjahr sollten Sie eine spezielle Sonnencreme für Säuglinge verwenden. Diese ist oft rein physikalisch (mineralisch) oder hat einen sehr geringen Anteil an chemischen Filtern. Sie erhalten die Sonnencreme in der Apotheke oder in grösseren Warenhäusern. Lassen Sie sich bei Fragen dazu von einer Fachperson (Apotheke, MVB, Kinderarzt) beraten. Mehr zum Sonnen- und Insektenschutz bei Kindern erfahren Sie ausserdem in unserem kjz-Ratgeber.
Übrigens empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) trotz Sonnenlicht die Gabe von Vitamin D während der ersten drei Lebensjahre.
Ich wünsche Ihnen schöne Sommertage und grüsse Sie freundlich.
Nadine Lamparter (Mütter- und Väterberaterin) und das kjz-Team
Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zur Erziehung, zum Zusammenleben in der aktuellen Situation oder ganz allgemein zum Familienleben? Das kjz-Team beantwortet regelmässig Fragen in der «kjz-Sprechstunde».