Familie
Übersicht
Erziehung
Entwicklung
Familienalltag
Eltern werden
kjz-Ratgeber
kjz-Sprechstunde
PAPodcast
Laufbahn
Übersicht
Berufswahl
Studium
Laufbahnberatung
Kontakt
Übersicht
Erziehung
Entwicklung
Familienalltag
Eltern werden
kjz-Ratgeber
kjz-Sprechstunde
PAPodcast
Entwicklung
Jugend & Pubertät
Alle Themen
Sozialverhalten
Jugend & Pubertät
Ernährung
Gesundheit
Schlafen
Persönlichkeit
Spiel & Sprache
Pubertät – Die verschiedenen Phasen
Typisch Teenager! Verhaltensweisen in der Pubertät
Pubertät – In Beziehung bleiben
Trotz Abgrenzung – auch Teenager brauchen Eltern
Pubertät – Halt und Orientierung geben
«Bis hier … und nicht weiter!» Grenzen sind für Teenager wichtig
Pubertät – Wenn das Chaos ausbricht
Pubertät – der Schrecken vieler Eltern
Pubertät – Rolle der Gleichaltrigen
Teenager und ihr Freundeskreis
kjz-Sprechstunde
«Mia (18) will ausziehen. Können wir als Eltern etwas dagegen tun?»
kjz-Sprechstunde
«Lea (11) hat Stress vor der Gymi-Prüfung. Wie können wir sie unterstützen?»
kjz-Sprechstunde
«Jonas (15) will Privatsphäre. Wo sind die Grenzen?»
Junge Corona-Alltagsheldinnen und -helden
Siegerprojekte des Wettbewerbs «Chamer mache!»
kjz-Sprechstunde
«Meine Tochter ist im Ablösungsprozess. Wie kann ich unsere gemeinsame Zeit pflegen?»
Weltfrauentag
Junge Frauen dieser Schweiz, glaubt an euch
kjz-Sprechstunde
«Unser Sohn (12) will einen Jugendlohn. Was müssen wir da beachten?»
Zurück
1
2
3
Weiter
kjz-Ratgeber
kjz-Ratgeber
Die Entwicklung des Kindes von 13 bis 18 Jahren
alle anzeigen
Suche
Suche nach:
Suchen
Für ein optimales Erlebnis auf dieser Website verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter
Datenschutz
.
Schliessen